Posts mit dem Label Getränk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Getränk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Mai 2014

POÇÃO Mãgica 14 - Ein neuer Energy-Drink im Test

Am 12. Juni 2014 geht es in São Paulo endlich los... Das mitunter bedeutendste Sportereignis der Welt steht an. Die Fußball Weltmeisterschaft!!! Die deutschen Nationalspieler werden das erste Gruppenspiel am 16. Juni 2014 gegen Portugal bestreiten.

Passend zum Start in das WM-Jahr in Brasilien gibt es seit Kurzem einen neuen Energy-Drink. Die Rede ist von POÇÃO Mãgica 14.


Das attraktive Design der Dosen durch die brasilianischen Farben und die beiden schillernden Tukanen machen Lust auf das Getränk. "Qualität Made in Germany & Frutas do Brasil", so lautet das Erfolgsgeheimnis des neuen koffeinhaltigen Erfrischungsgetränks.


Das Mehrfruchtgetränk mit dem Geschmack von Papaya, Guave, Acai und Limette, in Kombination mit Guarana & Koffein sorgen für ein völlig neues Geschmackserlebnis. Kalorienreduziert wird das Getränk durch die Süße aus den Blättern der Stevia.

POÇÃO Mãgica 14 eignet sich hervorragend als Basis für Longdrinks wie beispielsweise mit Wodka oder aber auch für innovative Cocktails wie Mojito und Caipirinha. Ich hingegen habe die pure, eisgekühlte Variante bevorzugt.


Zu erwerben sind sechs Dosen mit einem Inhalt von je 0,25 l im Online-Shop von POÇÃO zu einem Preis von 8,99 €uro zuzüglich Versandkosten.

Fazit:
Sehr ansprechend finde ich das Design der Dosen. Geschmacklich jedoch konnte mich der lichtgrüne Energy-Drink nicht überzeugen. Nach dem eingießen nahm ich sofort einen leichten Limettenduft wahr. Durch den Fruchtanteil von 7 % schmeckte der Energy-Drink am Anfang leicht fruchtig, ging aber danach in einen Gummibärchengeschmack über, was mir persönlich gar nicht zusagte. Weiterhin hatte ich einen leicht künstlichen Nachgeschmack.

Natürlich habe ich auch Freunde und Familie mittesten lassen. Hier gehen die Geschmäcker auseinander. Meine Freundin ist der gleichen Meinung wie ich, den Männern hingegen schmeckte der Energy-Drink richtig gut. Nicht zu süß, erfrischend, leicht prickelnd durch die Kohlensäure mit einer leckeren fruchtigen Note.

Ob es wirklich das "Sommergetränk" des Jahres wird??? Ich lass mich überraschen!!!

Donnerstag, 1. August 2013

Rosbacher Mineralwasser - "2:1 für Deinen Körper"

Runter von der Couch und rein ins Sportvergnügen... körperliche Betätigung macht Spaß und sorgt für eine Menge "positiver Nebenwirkungen", denn Sport

* wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus
* stärkt das Immunsystem
* trainiert die Muskeln und entlastet Gelenke und Knochen
* hilft, Stress abzubauen, und ist gut für das allgemeine Wohlbefinden
* stärkt das Selbstbewusstsein und verändert das Leben positiv
* hilft beim Körpergewichtsmanagement

Damit der Körper beim Sport nicht "heiß läuft" ist es besonders wichtig, für ausreichend Kühlung und Flüssigkeitsaufnahme zu sorgen. Empfohlen wird für einen erwachsenen Menschen eine tägliche Aufnahme von 1,5 Liter bis 2,5 Liter Wasser. Bei körperlicher Aktivität, heißen Wetterbedingungen oder aber auch bei trockener Büroluft steigt der Flüssigkeitsbedarf.

Umso erfreuter war ich, als ich vor einiger Zeit als eine von insgesamt 3.000 Testern ausgewählt wurde, bei den Rosbacher Testwochen teilzunehmen.


Natürliches Mineralwasser ist ein reines Naturprodukt aus unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Wasservorkommen. Die Rosbacher Ur-Quelle liegt etwa 30 km nördlich von Frankfurt am Main im Gebiet der Wetterau, einer ehemals vulkanisch aktiven Region. Bei Rosbacher handelt es sich um ein Mineralwasser mit einem hohen Gehalt an Mineralstoffen. Es wird direkt am Quellort abgefüllt und durch regelmäßige Kontrollen überprüft, ob die Zusammensetzung konstant ist. Da es sich um eine regionale Marke handelt, wird es nicht in ganz Deutschland vertrieben. Erhältlich sind die Getränke in Hessen, in angrenzenden Gebieten von Bayern und Baden-Württemberg, in großen Teilen von Rheinland-Pfalz sowie in ausgewählten Gebieten von Nordrhein-Westfalen.

Gute Mineralwässer sollten ausreichend Mineralstoffe enthalten. Das Rosbacher Mineralwasser zeichnet sich durch das ideale Verhältnis von zwei Teilen Calcium zu einem Teil Magnesium aus. Der doppelt so hohe Gehalt von Calcium gegenüber Magnesium ermöglicht in Verbindung mit dem hohen Gehalt an Hydrogencarbonat eine optimale Mineralstoffaufnahme. Ein Liter Rosbacher Mineralwasser liefert dem Körper natürlich und kalorienfrei so viel Calcium wie 20 Bananen und so viel Magnesium wie 16 Äpfel.

Erhältlich ist das Rosbacher Mineralwasser in drei verschiedenen Sorten:

* Rosbacher Klassisch: spritzig-sprudelnd
* Rosbacher Medium: mit wenig Kohlensäure
* Rosbacher Naturell: ganz ohne Kohlensäure

In meinem prall gefüllten Startpaket von TRND befanden sich:

* 56 Flaschen á 0,5 Liter Rosbacher Medium

sowie zum probieren mit Freunden und zum Weitergeben:

* 16 Flaschen á 0,5 Liter Rosbacher Medium
* 12 Flaschen á 0,2 Liter Rosbacher Naturell
* 5 Rosbacher Fit-Berater
* Projektunterlagen


Für die Testwochen habe ich mich einmalig registrieren müssen. Jeden Tag bekam ich per E-Mail eine kleine Erinnerung. Neben zahlreichen und sehr hilfreichen Tipps sollte man jeden Tag das Wohlfühlbarometer ausfüllen. Um die mentale Fitness zu trainieren gab es zusätzlich eine Tagesaufgabe, die es zu erfüllen galt. Zum Abschluss der 14 Tage gab es eine kleine Umfrage.

Gerne möchte ich Euch nun unsere Erfahrungen mitteilen. Da wir dieses Wasser bisher noch nicht kannten, waren wir auf den Geschmack sehr gespannt. Auch wenn viele behaupten, alle Wassersorten würden gleich schmecken, so revidiere ich dieses immer. Da ich sehr viel Wasser trinke, schmecke ich schon erhebliche Unterschiede.

Da ich schon seit einigen Wochen morgens um 7 Uhr in der Deichwelle bin, um meine Bahnen zu ziehen bevor der Arbeitsalltag losgeht, habe ich dort das Rosbacher Naturell mitgenommen.


Vom Geschmack war es leider nicht mein Fall. Das Stille Wasser schmeckte ein wenig wie Leitungswasser. Ich empfand es als "unerfrischend". Ganz im Gegenteil zu kohlensäurehaltigem Wasser hat es allerdings den Vorteil, dass man größere Mengen davon trinken kann. Da mein Chef generell nur Stilles Wasser zu sich nimmt, habe ich Ihm natürlich auch Fläschchen zum probieren mitgenommen. Gut gekühlt hat Ihm das Wasser sehr gut geschmeckt. Im Freundeskreis gingen die Meinungen komplett auseinander. Einige fanden, es würde künstlich schmecken, andere wiederum waren total begeistert.


Das Rosbacher Medium hingegen schmeckt mir ausgesprochen gut. Ich nehme ja generell sehr viel Flüssigkeit zu mir. Das fängt schon beim Aufstehen an. Schon vor Ewigkeiten habe ich mir angewöhnt auch zu trinken, obwohl ich gar nicht durstig bin. Im Auto habe ich auch immer eine Flasche zur Hand. So komme ich täglich auf eine Wasseraufnahme von etwa 2,5 Liter - 3 Liter, betreibe ich zusätzlich Sport, komme ich sogar auf 4 Liter.


Auch bei meinen Mittestern konnte die Sorte "Medium" überzeugen. Ein super Durstlöscher, dazu noch gut verträglich durch den geringen Kohlensäureanteil. Martina meinte sogar, bei Ihr wäre der Geschmack ausschlaggebend gewesen, er hätte das gewisse Etwas. Einige haben sich bereits einen Kasten davon zugelegt, fühlen sich teilweise sogar fitter. Preislich liegen die 3 Sorten im 12 x 1,0 Liter PET-Mehrwegkasten bei 6,79 €uro - 6,99 €uro zzgl. Pfand.

Ein großer Kritikpunkt ist allerdings die Tatsache, dass es sich bei den kleinen Plastikflaschen um Pfandfreie Flaschen handelt und somit alle im Gelben Sack entsorgt werden mussten. Das finde ich nicht gerade gut durchdacht.

Samstag, 27. Juli 2013

ORIGINAL FLAVORS " The Mediterranean Essence"

"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen". Wir gehören zwar nicht zu den "Feinschmeckern", legen aber schon besonderen Wert auf eine hochwertige Qualität von Lebensmitteln. Wöchentliche Besuche auf dem Wochenmarkt oder aber der Gang zum Metzger haben sich schon seit Jahren eingebürgert. Natürlich sind wir auch immer offen, neue - unbekannte - Produkte auszuprobieren. So erreichte mich vor einiger Zeit ein leckeres Produktpaket von Sopexa Deutschland. Darin enthalten waren spanische Mittelmeerprodukte aus dem Hause ORIGINAL FLAVORS.


Sopexa Deutschland hat sich auf Lebensmittel, Wein sowie Lifestyle-Produkte spezialisiert. Die Marketing-Agentur sorgt in Frankreich sowie auf internationalen Märkten dafür, das Image von Produkten weiterzuentwickeln und den Bekanntheitsgrad zu steigern.

Mit den Original Flavors Produkten holt man sich mediterrane Ernährung und Lebensweise direkt nach Hause. Die Herstellungsmethoden zeugen von jahrhundertelanger Tradition und wurden von Generation zu Generation überliefert. Diese sind geprägt von den Regionen, aus denen sie kommen, und von den dort lebenden Menschen.

Das Olivenöl Virgen Extra wurde in der Region Baena hergestellt, die die meisten unterschiedlichsten Olivenölsorten herstellen. Das Öl von dort ist weltweit Qualitätsvorbild. Die Olivenhaine können sich dank eines rauen Kontinentalklimas optimal entwickeln.


Das Öl zeichnet sich durch einen charakteristischen Duft aus. Der Inhalt liegt bei 250 ml. Da ich super gerne Garnelen in einem bunt gemischten Salat esse, habe ich damit das Dressing verfeinert. Der Geschmack war sehr köstlich. Ein Genuss für die Sinne und dem Gaumen.


Der Rotwein Ribera del Duero, welcher aus der Tempranillo-Traube hergestellt wird, sorgt für eine außergewöhnlich intensive Farbe sowie einem wundervollen Duft. Dieser eignet sich wunderbar für ein sommerlich, leichtes Essen. Der Geschmack des Weins ist sehr fruchtig, vollendet mit einer leichten Süße.


Serrano-Schinken wird nach einem traditionellen handwerklichen Verfahren hergestellt, dass schon seit Jahrhunderten beibehalten und überliefert wird. Die frischen Fleischstücke werden sorgfältig ausgewählt und mit Meersalz bedeckt. Die Trocknungs- und Reifungsphase dauert mindestens 110 Tage.


Mein Mann weiß gar nicht was er verpasst, aber er mochte noch nie Serrano-Schinken. Ich hingegen esse diesen total gerne. Das tolle Aroma ist unverwechselbar. Genießen kann man den Schinken kalt als Vorspeise in einem Salat, gerollt in Wraps oder als Zutat in Tapas. Genauso in warmen Pasta-Gerichten oder aber einfach beim Sonntagsbrunch.

Fazit:
Die Produkte überzeugen durch eine topp Qualität. Das Olivenöl ist sehr hochwertig und auch das klassisch, schlichte Design der Flasche gefällt mir ausgesprochen gut. Normalerweise bin ich überhaupt kein Fan von Rotwein, aber auch dieser konnte vom Geschmack überzeugen. Halbtrocken ein toller Genuss. Ein wenig Spanienflair ist mit diesen Produkten garantiert.

Samstag, 12. Januar 2013

Leise rieseln die Kokosflocken...

Einen Genuss der etwas anderen Art gibt es derzeit von Malibu. Karibische
Winterstimmung direkt ins Wohnzimmer :o)


Gerade bei den doch jetzt wieder sehr eisigen Temperaturen kommt die limitierte
Winteredition "Malibu Snowcoco" genau richtig.


Das winterliche Flaschendesign ist sehr ansprechend. Wie kleine Schneeflöckchen
schweben Kokosflocken in der Flasche umher. Eine absolute Augenweide. 700 ml
feinster Rum mit Kokosnuss (21 % Vol.) warten darauf probiert zu werden.


Nachdem dieser eine Zeit im Kühlschrank verweilte, konnte die Verkostung los-
gehen...


Der Kokoslikör ist unglaublich lecker. Wer ebenfalls, wie ich, ein Kokosfan ist
kommt hier auf seine Kosten.

Ein weiteres Geschmackserlebnis ist der "Heiße Apfelstrudel". Folgende Zu-
taten werden dafür benötigt:

* 50 ml Malibu Snowcoco
* 150 ml erhitzter Apfelsaft
* Zimt nach Bedarf

Ich habe den Apfelsaft in einem Topf erhitzt und dann in eine Tasse umgefüllt.
Malibu Snowcoco sowie ein wenig Zimt hinzugefügt, umgerührt und voilá,
fertig ist das überaus leckere Heißgetränk.


Wer mag kann auch gerne noch als kleines Highlight ein Sahnehäubchen drauf-
machen. Schmeckt auch super lecker :o) Schließlich muss es bei den kalten
Tagen ja nicht immer Glühwein oder aber Heißgetränke wie Tee geben.

Beim heutigen Einkauf habe ich direkt zwei Flaschen nachgekauft. Schließ-
lich steht im nächsten Monat eine Party an und da ich weiß, dass einige
die Produkte von Malibu total gerne trinken, werde ich sie damit mal
überraschen.

Malibu findet Ihr auch bei Facebook. Dort werdet Ihr immer bestens über die
Produkte informiert. Natürlich finden auch tolle Aktionen und Gewinnspiele
statt.

Und nun seid Ihr gefragt. Kennt Ihr Malibu Snowcoco? Vielleicht sogar schon
probiert?

Dienstag, 13. November 2012

Gespenstisch gut...

Vor einiger Zeit habe ich Euch einige Produkte aus der Waldgeist-Familie
von der Kornbrennerei Boente aus Recklinghausen vorgestellt.

Nun hat die Waldgeist-Familie Zuwachs bekommen :o) Passend zu den
jetzt doch knackig kalten Tagen gibt es das etwas andere Winterer-
lebnis.

" Boente´s Glühgeister"


Zum Testen und ausgiebigen probieren habe ich eine Flasche zugesandt
bekommen.


Sehr originell finde ich das Etikett, versehen im passenden Winterstyle mit
den Waldgeisterchen.

Die beliebtesten Beerensorten und erlesene Gewürze wurden mit vollmun-
digem Rotwein gepaart. Ein Qualitäts-Glühwein, der für ein unglaubliches
Geschmackserlebnis sorgt.

Egal ob eisgekühlt...


oder aber heiß genießen...


Mehr lecker geht nun wirklich nicht. Bei der Zubereitung des Glühwein´s
roch die Wohnung wie auf dem Weihnachtsmarkt. Mmmhhh himmlisch.
Solltet Ihr unbedingt einmal probieren, ihr werdet sicherlich begeistert
sein.

Am Sonntag habe ich ein Gewinnspiel gestartet wo Ihr die Möglichkeit
habt, die leckeren Glühgeister zu gewinnen. Ich drücke Euch die
Däumchen.

Samstag, 4. August 2012

Eine friesisch-herbe Erfrischung

Dank brandnooz kamen wir in den Genuss, das neue friesisch-
herbe Bier von Jever Fun alkoholfrei zu testen.

Mein Mann trinkt schon mal ganz gerne ein gut gekühltes
Bierchen daher war ich sehr gespannt, was er zu diesem
Produkt sagt.

Im Paket befanden sich 2 Sixpacks für uns und unsere
lieben Freunde.


Im Laden erhältlich seit Mai 2012 in 0,33 l sowie 0,5 l.

Jever Fun wird als Vollbier gebraut. Um den Geschmack komplett
zu erhalten, wird ihm der Alkohol durch ein sehr schonendes Ver-
fahren später erst entzogen.


Ein idealer Durstlöscher gerade jetzt in der tollen Jahreszeit. Es
enthält nur wenige Kalorien sowie wertvolle Inhaltsstoffe wie
Kohlenhydrate, Eiweißbestandteile, Mineralstoffe und
wichtige Vitamine.


Nach einer Abkühlung im Pool hinterm Haus kamen die Männer
in den Genuss, dass alkohlfreie Bier zu probieren.


Bei allen männlichen Testern kam das Bier wirklich sehr gut an.
Wir Frauen haben es auch probiert. Ich persönlich musste mal
wieder feststellen, dass Bier einfach nicht mein Ding ist. Ich
finde es einfach zu herb.

Gut gekühlt bei etwa 4 - 7 Grad haben die Herren der Schöpfung
dann zu später Stunde gemeint, den Grill anschmeißen zu müssen.
Natürlich wurde dabei weiterhin Jever Fun getrunken, denn das
kommt in Zukunft beim gemütlichen Abend öfters auf den Tisch.

Sonntag, 10. Juni 2012

Ein edles Früchtchen...

Vor einiger Zeit suchte Empfehlerin 500 Tester, um den
Klassiker der Kirschliköre - Eckes Edelkirsch - zu
testen.

Ich hatte eine Absage bekommen aber durch die liebe
Bloggerin Julia kam ich doch noch in den Genuss,
dass Produkt probieren zu dürfen.

Erhalten habe ich eine Flasche Eckes Edelkirsch sowie
eine Flasche MM Sekt trocken.


Erst einmal etwas zum Unternehmen:

Im Jahre 1857 begann der Fuhrunternehmer und Landwirt
Peter Eckes in seinem Heimatort Nieder-Olm mit der De-
stillation von Wein. Landwirtschaft und Brennerei wurde
dann von den Nachkommen erweitert. Neben der Spiri-
tuosenfabrikation und Herstellung von Weinbeeröl
sowie Reinweinstein kam 1922 der Halbfabrikver-
kauf zur Herstellung von Fertigerzeugnissen dazu.

Im Jahre 1931 wurden erstmals unter dem Namen Eckes
Weinbrände und Liköre vertrieben. Am 01.07.2007 über-
nahm die Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei die Firma
Eckes Spirituosen & Wein GmbH.

Um den einzigartigen Geschmack von Eckes Edelkirsch er-
leben zu können, werden vollreife Früchte in handwerk-
licher Methode verarbeitet und nach traditionellem
Rezept veredelt.

Komme ich aber nun zum Test. Für den Kirschroyal benötigt
man 20 ml Eckes Edelkirsch. Das Glas wird dann mit ge-
kühltem Sekt aufgefüllt und "prickelnd" genossen.


Ich muss schon sagen, schmeckt äussert lecker. Eine tolle
Mischung. Ein absolut erfrischendes Sommergetränk.

Wir kamen dann noch auf die Idee, den Eckes Edelkirsch auch
mal mit Coca Cola zu mischen und was soll ich sagen...


...einfach nur Yammi Yammi. Wenn Ihr Lust habt solltet Ihr diese
Kombination auch mal ausprobieren. Den Alkohol schmeckt man
nur sehr dezent herraus.

Ich würde sagen "Nur Küsse schmecken besser".

Vielen lieben Dank nochmals an Julia für diese Test-
möglichkeit.

Montag, 28. Mai 2012

Jever Fun - wie das Land so das Jever...

Genießt Du Deine Freizeit gerne mit Freunden und bist
unternehmungslustig? Dann kommt jetzt ganz sicher
genau das richtige für Dich!

Bei dem brandnooz des Monats dreht sich alles um
den friesisch-herben Biergenuss von Jever Fun.


Jever Fun erfrischt Dich friesisch - herb!

Unverwechselbar wie seine Heimat Friesland ist auch der
Geschmack von Jever Fun. Wasser, Luft, Licht und das
raue Klima Frieslands verleihen Jever Fun seinen ty-
pischen Charakter. Jever Fun wird als Vollbier ge-
braut und der Alkohol erst anschließend schonend
entzogen, dass der typische Geschmack komplett
erhalten bleibt. Auf diese Weise entsteht ein per-
fekter Durstlöscher, der Dich – am besten ge-
kühlt bei 4 - 7 Grad – jederzeit optimal
erfrischt!

 
Jetzt, wo der Sommer endlich in großen Schritten auf uns zu-
kommt wird es höchste Zeit, die Outdoor-Saison zu eröffnen.
Nach einer schönen Fahrradtour mit den Freunden eine
Pause am schönen Rhein einlegen, sich in die Wiese
fallen lassen, die Sonne genießen und dazu ein er-
frischendes alkoholfreies Jever Fun genießen.

Möchtet Ihr auch in diesen Genuss kommen? Dann bewerbt
Euch ab sofort bis zum 20.06.2012 bei brandnooz via Brand-
profil oder Brandwheel.

Sobald Du als Produkttester ausgewählt worden bist, darfst Du
Deine Freunde einladen. Wenn 5 von Ihnen die Einladung an-
nehmen, erhälst Du dann eine endgültige Bestätigung und
bekommst die beiden Sixpacks Jever Fun bequem nach
Hause geschickt.

Werde Tester bei brandnooz und erhalte die

Montag, 26. März 2012

Bayão mit Cuba Libre Flavour

Auf der Facebook-Fanpage von Bayão wurden jeden Tag
100 Probierfreunde für die neue Sorte Bayão mit Cuba
Libre Flavour gesucht. Schnell musste man sein. Am
letzten Tag hat es mein Mann geschafft.

Schon nach wenigen Tagen kam das Paket an.


Vier Flaschen a´ 0,275 l.


Es handelt sich hierbei um ein Koffeinhaltiges Frucht-
wein-Mischgetränk mit Cuba-Libre-Geschmack.

Zutaten: Fruchtwein (55 %), Wasser, Zucker, Kohlensäure,
Säuerungsmittel, Farbstoff, natürliches Aroma (enthält
Mandel und Walnuss), Säureregulator Trinatriumcitrat,
Antioxidationsmittel Ascorbinsäure sowie Aroma
Koffein.

Der Alkoholgehalt beträgt 5,4 % vol.

Was uns schon mal sehr gut gefällt ist das Design der
Flasche. Spricht einen sehr an. Bevor es allerdings
probiert wurde ging es erst einmal ab in den Kühl-
schrank.

Eisgekühlt konnte nun getestet werden.


Beim Geschmack müssen wir persönlich sagen, dass es
total durchgefallen ist. Es schmeckt viel zu sehr nach
Rum und zu wenig nach Cola und Limette. Für uns
keine perfekte Mischung.

Wir sind schon sehr gespannt, was unsere Freunde dazu
sagen, denn wir haben zwei Flaschen zum Testen
weitergegeben.

Am besten probiert Ihr einfach selbst, denn die Ge-
schmäcker sind ja bekanntlich grundverschieden.

Vielen lieben Dank an Bayão, dass wir das neue
Produkt testen durften.

Sonntag, 26. Februar 2012

TAKE OFF Energy + Tropic Mix Partywochenende

 Am letzten Samstag stieg bei uns die TAKE OFF Energy-
Party. Dank Brandnooz. Ich war schon ganz gespannt
auf die neue Sorte.



Zusammen mit einem netten Anschreiben und einem Flyer
kam das Sixpack TAKE OFF Energy + Tropic Mix
eisgekühlt bei mir an.


Seit dem 30.01.2012 ist der TAKE OFF Energy + Tropic Mix
im Laden erhältlich. Es handelt sich hierbei um einen er-
frischenden Energy Drink mit tropischem Geschmack
von Maracuja, Mango, weiße Trauben und Orange.

Käuflich erwerben kann man es vor allem an der Tankstelle,
aber auch am Kiosk, im Getränkemarkt, im Kaufhaus oder
in der Bäckerei in der 0,33 l Größe zu einem Preis von
1,59 €uro.

Weiterhin gibt es von TAKE OFF die Sorten:

* Energy Classic
* Energy + Cola Mix
* Energy + Fruit Mix

Da ich die Sorte überhaupt nicht kannte, war ich auf den
Geschmack natürlich sehr gespannt. Mir persönlich
schmeckt es wirklich sehr gut. Schön fruchtig aber
nicht zu süß. Der Geruch ist angenehm. Eine
fruchtige Note steigt in die Nase.

Der Energy Drink eignet sich total als Muntermacher. Und
das nicht nur am Abend.


Mein Mann hat das Produkt nicht überzeugen können. Ihm
ist es einfach nur viel zu süß. Mein Schwager konnte man
damit auch nicht wirklich begeistern. Meiner Schwägerin
hat es sehr gut geschmeckt. Sie mochte den fruchtigen
Geschmack und war sehr angetan. Ich glaube einfach,
dass es ein typisches Frauengetränk ist.

Meine liebe Nichte konnte es überhaupt nicht abwarten
zu probieren. Sie steht total auf Energy Drinks.



Zitat: Mensch Miri, wie geil. Das ist ja der Oberhammer!!!
Wie lecker ist das denn bitte.

Der Energy Drink ist absolut empfehlenswert. Freunde und
Familie wurden bereits informiert. Ich werde es mir mit
Sicherheit wieder kaufen.

Vielen lieben Dank an Brandnooz.