Posts mit dem Label Waschmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waschmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. April 2015

Ariel Flüssigwaschmittel Colour & Style mit innovativer Fleck-weg Kappe

"Nicht nur sauber, sondern porentief rein!" Genau diesen Text verbindet jeder mit Ariel. Schon früher, als ich noch ein kleines Mädchen war, verwendete meine Mutter das Waschmittel von Ariel. Natürlich hat sich seit Markteinführung im Jahre 1966 vieles getan. Heutzutage sorgt eine große Auswahl an Produkten für strahlend saubere Wäsche.

Durch blogabout.it habe ich nun die Möglichkeit erhalten, dass neue Ariel Flüssigwaschmittel Colour & Style mit verbesserter Formel und innovativer Fleck-weg Kappe zu testen. Erhalten habe ich dafür eine 1.040 ml Flasche, welche für 16 Waschladungen ausreichen soll.


Einen Augenblick nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Ein Fleck! Ich selbst kann davon ein Liedchen singen. Grundsätzlich, wenn wir mit lieben Freunden essen gehen, passiert mir ein Malheur und mein Oberteil wurde in Mitleidenschaft gezogen. Sei es durch die Tomatensauce oder aber vom Cocktail. Keine Ahnung, warum ausgerechnet mir das immer passiert :o) Natürlich ist der Fleck bis daheim längst eingezogen, so dass mein Shirt vor dem Waschen entsprechend vorbehandelt werden muss.

Das neue Ariel Flüssigwaschmittel sorgt, dank kraftvollerer Formel mit mehr waschaktiven Substanzen, für eine stärkere Flecken- und Fettlösekraft. Durch ein neuartiges Tensid-System werden die Flecken um bis zu 80 % stärker aufgeschwemmt und harte Fette werden aufgeweicht.

Die innovative Fleck-weg Kappe erleichtert die Vorbehandlung von Flecken und schont dabei die Fasern der Kleidung. Im Inneren der Kappe befinden sich Maßeinheiten, welche das Dosieren erleichtern. Die schmale Ausgussrinne sorgt für ein exaktes Auftragen. Die roten weichen Lamellen dienen dazu, dass Ariel Flüssig in den Fleck einzuarbeiten.


Komme ich aber nun zum Praxistest denn schließlich war ich ganz neugierig darauf zu erfahren, ob die Flecken wirklich rausgehen. Dafür habe ich bewusst ein altes Shirt genommen. Mein Mann war so lieb, und hat dieses mit Schokoladencreme sowie Curry-Ketchup versehen. Natürlich habe ich diese einen Tag eintrocknen lassen. Wennschon, dennschon!


Im Anschluss habe ich die Flecken mit der innovativen Fleck-weg Kappe von Ariel vorbehandelt. Nach dem auftragen habe ich es noch kurz einwirken lassen und dann gewaschen. Anhand der Angaben auf der Flaschenrückseite benötigt man pro Waschladung 65 ml.

Ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, ob die Flecken wirklich rausgegangen sind. Das Ergebnis zeige ich Euch jetzt...


Erhältlich ist das Ariel Flüssigwaschmittel zu einem Preis von 4,99 €uro. Zudem kann die Fleck-weg Kappe kostenlos auf der Homepage von Ariel bestellt werden.

Fazit:
Ich bin von dem neuen Ariel Flüssigwaschmittel leider nicht überzeugt. Trotz Vorbehandlung ist das Ergebnis in meinen Augen nicht zufriedenstellend. Der Fleck von der Schokoladencreme ist noch deutlich sichtbar, den Fleck vom Curry-Ketchup sieht man nur noch sehr dezent, auf dem Bild ist dieses aber leider nicht zu erkennen. So werde ich in Zukunft weiterhin auf andere Produkte zur Vorbehandlung zurückgreifen. Zudem reicht das Flüssigwaschmittel niemals für 16 Waschladungen. Sobald ich Kleidung vorbehandel, geht die Rechnung schon nicht mehr auf. Positiv zu erwähnen ist allerdings der angenehme Duft. Doch was nützt mich dieser schöne Nebeneffekt, wenn auf der Kleidung Flecken zurückbleiben. Von mir gibt es daher keine Kaufempfehlung.

Hinweis: Dieses Produkt wurde mir von blogabout.it unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

Mittwoch, 26. März 2014

Das neue Ariel Actilift wäscht jetzt noch nachhaltiger!

"Wenn´s nicht nur sauber, sondern rein wird, war´s wahrscheinlich Ariel"! Ein bekannter Slogan, den man automatisch mit Waschmittel verbindet. Seit den 1960er Jahren gibt es die Marke Ariel auf dem deutschen Markt. Es gehört zu den meistverkauften Waschmitteln Europas und wird von Procter & Gamble hergestellt.

Obwohl wir ja selbst nur ein 2-Personen-Haushalt sind, fallen bei uns in der Woche Berge an Wäsche an. Auf der Arbeit trage ich jeden Tag ein anderes Outfit, welches generell am gleichen Abend wieder in der Wäschetonne landet. Hinzu kommt Sportbekleidung sowie unsere Freizeitkleidung, die dank unseres Sabberhundes auch ständig gewaschen werden muss.

Generell verwende ich sowohl Waschpulver, als auch Weichspüler. Für mich kommt dafür ein No Name Produkt nicht in Frage. Allerdings habe ich mich auch nie auf eine bestimme Marke festgelegt, sondern wechsel immer mal wieder.

Nun habe ich über das Blogger Netzwerk blogabout.it die Möglichkeit bekommen, dass neue Ariel Actilift zu testen. Erhalten habe ich eine Originalpackung mit einem Inhalt von 2,73 kg.


In dem neuen, noch kompakteren Ariel Pulver-Waschmittel soll 20 % mehr Waschkraft in jedem Gramm stecken. Genauer gesagt benötigt man pro Waschgang deshalb nur noch 65 Gramm, statt 80 Gramm Pulver, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch gut für die Umwelt.

Durch die neue Kompaktierung können bis zu 42.500 Tonnen Rohstoffe, 3.000 Tonnen Verpackung und bis zu 2.100 LKW Transporte jährlich eingespart werden.

Bei dem Ariel Actilift XL handelt es sich um ein Allroundwaschmittel. Verwenden kann man dieses sowohl bei weißer, als auch bei bunter Wäsche. Der Inhalt soll für 42 Waschladungen reichen. Ich selbst halte mich schon seit Jahren nicht wirklich an die Dosieranleitung aus dem einfachen Grund, weil ich die benötigte Pulvermenge mittlerweile im Gefühl habe.

Beim Öffnen des Paketes nahm ich sofort einen frischen Duft war. Normalerweise kenne ich es, dass sich im Inneren des Paketes ein Dosierbecher befindet. Dem war nicht so. Allerdings besteht die Möglichkeit, eine kostenlose Dosierhilfe direkt bei Ariel zu bestellen.


Ich habe gleich mal leicht verschmutzte Handtücher und Unterwäsche auf 60°C gewaschen. Um das Ergebnis vom Duft nicht zu verfälschen, habe ich den Weichspüler dieses Mal bewusst weggelassen.

Das Waschergebnis konnte mich überzeugen. Ausnahmsweise habe ich mich auch an die Dosieranleitung gehalten. Da ich über eine Waschmaschine mit 7 kg Fassungsvermögen verfüge, habe ich - wie auf der Packung angegeben - 35 ml Waschpulver mehr verwendet (entspricht etwa 21 Gramm).


Die Wäsche wurde sauber, verströmte einen angenehmen Duft und hinterließ keine Waschpulver-Rückstände. Ob es auch wirklich gegen hartnäckige Flecken ankommt, wird sich zeigen. Die Wirkungskraft des Pulvers entfaltet sich bereits bei geringen Temperaturen. Ich jedenfalls bin bisher positiv überrascht und werde es gerne weiterverwenden. Nicht zuletzt aufgrund der niedrigen Dosierung, der Verträglichkeit sowie des langanhaltenden Geruches.

Mittwoch, 5. Juni 2013

Gesucht wird das beliebteste Waschmittel Deutschlands

Auch wenn unser Haushalt lediglich aus zwei Personen besteht, so fällt doch auch bei uns einiges an Wäsche an. Mitunter sorgt Bentley dafür, dass unsere Kleidung jeden Tag verschmutzt wird. Sei es bei einem Spaziergang durch die Wiesen und Wälder oder aber durch seinen täglichen Speichel, den er gerne mit uns teilt :o)

Begutachtet man die Auswahl im Geschäft gibt es Waschmittel, so weit das Auge reicht. Angefangen von No-Name-Produkten bis hin zu Markenartikeln ist alles vertreten. Egal ob flüssige Colorwaschmittel, Waschmittel für schwarze/dunkle Wäsche oder aber Feinwaschmittel. Auch die Werbung trägt seinen Teil dazu bei. Gelockt wird man mit zahlreichen Wirkversprechen.

Mir ist es wichtig, dass die Wäsche wieder strahlend sauber wird und der Farbton erhalten bleibt. Der Preis spielt dabei keine Rolle, für mich zählt das Ergebnis. Mein absolutes Lieblingswaschmittel ist Lenor. Dieses sorgt nicht nur für eine hohe Waschkraft, eine Textilschonung sowie ein fantastisch-reines Dufterlebnis, sondern lässt die Wäsche auch wunderbar weich werden. Da ich den Weichspüler ebenfalls von Lenor verwende, kann ich gleich die unterschiedlichsten Duftkombinationen ausprobieren und auch nach Tagen riecht die Wäsche im Kleiderschrank wunderbar frisch.


Aber welches Waschmittel ist denn nun das beliebteste??? Welches wirkt am besten und von welchem sollte man besser die Finger lassen??? Da die Auswahl wirklich riesig ist, sucht das Portal gutefrage.net im Rahmen einer monatlich stattfindenden Auszeichnung das beliebteste Waschmittel Deutschlands.

Entscheide mit und nimm am besten direkt an der Umfrage teil. Die Teilnahme ist vom 28.05.2013 bis einschließlich 18.06.2013 möglich. Überzeuge mit deinem Beitrag und gewinne einen Jahresvorrat an Waschmittel oder eine von zwei originellen Waschmittelboxen.